CHBV 02/2022
  • Titre
    TABEA
  • Description
    5 - Generationen aus Lebensleistungskuh Emerald Tabea Auf dem Betrieb von Dominik Amgwerd aus Schwyz stehen fünf Generationen aus der Stammkuh Eme-rald Tabea. Sie steht aktuell in der 13. Laktation und erzielte bereits eine Lebensleistung von 134'693 kg Milch. Ihre Tochter Riocco Trixi ist ebenfalls in der 13. Laktation und hat auch bereits 102'013 kg Milch Le-bensleistung. Weiter geht die Generationenfamilie über Prunki Tuebli (9. Lakt., 73’200kg LL), Anibal Tuewa (1. Lakt. 7'158 kg ) und ihr Kuhkalb Passat Tassla (geb. 6.2021). Herzliche Gratulation zu dieser sehr langlebigen Kuhfamilie. Bild: Braunvieh Schweiz
  • Numéro BDTA
    CH 120.0129.9040.2
  • Besitzer (Betriebsnummer)
    104002
  • Style
    Groupe
  • Date prise
    02.02.2022
  • lieu
    Schwyz
  • canton
    Schwyz
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Hugo Studhalter
  • Titre
    CHbraunvieh 02/2022: Portrait Walter Bösch-Ineichen, Waldstatt
  • Description
    CHbraunvieh 02/2022: Portrait Walter Bösch-Ineichen, Waldstatt
  • Betriebsnummer
    181074
  • Style
    bâtiment
  • Date prise
    20.01.2022
  • lieu
    Waldstatt
  • canton
    Appenzell Ausserrhoden
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Roger Kempf
  • Titre
    IDUNA
  • Description
    Zwei Mal 6-Generationen Original Braunvieh bei Hitz Eugen Auf dem Original Braunvieh-Betrieb von Eugen Hitz in Trimbach standen gleich zwei Mal 6-Generationen–Kuhfamilien. Dies aus derselben Stammkuh, Lorenz Iduna F79. Sie hat eine Lebensleistung in 10 Laktationen erbracht von 117’399kg Milch bei 4.26% Fett und 3.61% Eiweiss. Ihre Tochter Baron Linda F81 ist frisch in der 11. Laktation und steht bei 88'229 kg Lebensleistung. Weiter geht die erste und auch die zweite Generation über Rico Orlanda F80 (8. Laktation, LL 70’903kg). Bei der ersten 6-Generationen-Familie geht es weiter zu Walzer Uganda (4 Laktationen 29’036kg), Gregi Annabell (1. Lakt. Einsatzleistung 21.6kg) und Kuhkalb Harald Clivia. Bei der zweiten Familie geht es nach Rico Orlanda weiter mit der Tochter Reto Verona (3 Lakt., 25'123 kg LL), Moritz Zia (1. Wäg. 21.7kg) und Zuchtstierkalb Gregi Capitaen. Herzliche Gratulation zu dieser sehr langlebigen und fruchtbaren Kuhfamilie. Bild v.l.: Iduna, Linda, Orlanda, Uganda, Verona,
  • Numéro BDTA
    CH 120.0422.8962.0
  • Besitzer (Betriebsnummer)
    1300049
  • Style
    Groupe
  • Date prise
    15.01.2022
  • lieu
    Trimbach
  • canton
    Solothurn
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Hugo Studhalter
  • Titre
    CHbraunvieh 02/2022: Portrait Walter Bösch-Ineichen, Waldstatt
  • Description
    CHbraunvieh 02/2022: Portrait Walter Bösch-Ineichen, Waldstatt
  • Betriebsnummer
    181074
  • Style
    bâtiment
  • Date prise
    13.01.2022
  • lieu
    Waldstatt
  • canton
    Appenzell Ausserrhoden
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Roger Kempf
  • Titre
    CHbraunvieh: Portrait Reto Müller, Waldkirch
  • Description
    CHbraunvieh 02/2022: Portrait Reto Müller, Hall, 9205 Waldkirch
  • Betriebsnummer
    275018
  • Style
    Menschen
  • Date prise
    11.01.2022
  • lieu
    Waldkirch
  • canton
    St.Gallen
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Ruedi Thomann
  • Titre
    JULE
  • Description
    CHbraunvieh 02/2022: Braunvieh im Kanton Obwalden Miss Obwalden 2021
  • Numéro BDTA
    CH 120.1193.3492.5
  • Besitzer (Betriebsnummer)
    123038
  • Style
    position standard
  • Date prise
    10.10.2021
  • lieu
    Sarnen
  • canton
    Obwalden
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Braunvieh Schweiz
  • Titre
    CHbrauvnieh 02/2022: Portrait Jörg Büchi, Elgg
  • Description
    CHbrauvnieh 02/2022: Portrait Jörg Büchi, Heurüti 1, 8353 Elgg. Ein Brown-Swiss-Milchbauernhof geht viral.
  • Betriebsnummer
    705003
  • Style
    Portrait
  • Date prise
    05.02.2021
  • lieu
    Elgg
  • canton
    Zürich
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Jörg Büchi
  • Titre
    CHbrauvnieh 02/2022: Portrait Jörg Büchi, Elgg
  • Description
    CHbrauvnieh 02/2022: Portrait Jörg Büchi, Heurüti 1, 8353 Elgg. Ein Brown-Swiss-Milchbauernhof geht viral.
  • Betriebsnummer
    705003
  • Style
    paysages
  • Date prise
    14.05.2019
  • lieu
    Elgg
  • canton
    Zürich
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Jörg Büchi
  • Titre
    CHbraunvieh: Portrait Reto Müller, Waldkirch
  • Description
    CHbraunvieh 02/2022: Portrait Reto Müller, Hall, 9205 Waldkirch
  • Betriebsnummer
    275018
  • Style
    bâtiment
  • Date prise
    05.05.2017
  • lieu
    Waldkirch
  • canton
    St.Gallen
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Familie Müller
  • Titre
    PALMA
  • Description
    2020: 150'000kg CHbraunvieh 02/2022: Braunvieh im Kanton Obwalden
  • Numéro BDTA
    CH 120.0084.1305.2
  • Besitzer (Betriebsnummer)
    123035
  • Style
    3/4 de face
  • Date prise
    23.09.2013
  • lieu
    Kerns
  • canton
    Obwalden
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Anton Zgraggen
  • Titre
    ULLI
  • Description
    7 100’000er-Kühe bei Hansueli und Andrea Scherrer, Egnach TG Kurze Zeit nach dem erstmaligen Triumph von sieben lebenden 100’000er-Kühen auf dem Betrieb von Joe Hausheer taten es ihm Hansueli und Andrea Scherrer aus Egnach im Kanton Thurgau gleich. Der Betrieb weist mit 101 Abschlüssen eine durchschnittliche Lebensleistung von 37'000 kg Milch auf. Die Kühe, die die 100’000er-Grenze knackten sind Wurl Gisi (118'125 kg Milch), Wagor Wega (115'816 kg Milch), Carlo Bella (114'397 kg Milch), Vigor Sereina (110'031 kg Milch), Wurl Ulli (104'202 kg Milch), Hupoly Irene (101'667 kg Milch) und Tau Regina (100'659 kg Milch). Mit Valentino Sissi ging vor kur-zem eine weitere Lebensleistungskuh mit knapp 98'000 kg ab. Zudem weisen vier Kühe eine Lebens-leistung von über 85'000 kg Milch aus. Wenn die alten Damen fit bleiben, wäre es also gar möglich, dass der Rekord von sieben lebenden 100’000er-Kühen geknackt werden könnte. Die Hunderttausen-der-Kühe sind zwischen 14 und 16 Jahren alt und erreichen hohe Durchschnittsgeh
  • Numéro BDTA
    CH 120.0742.2628.0
  • weitere TVD Nr.
    CH 120.0634.5434.2 CH 120.0634.5429.8 CH 120.0479.8795.8 CH 120.0381.6764.2
  • Besitzer (Betriebsnummer)
    503067
  • Style
    Groupe
  • Date prise
    26.10.2021
  • lieu
    Egnach
  • canton
    Thurgau
  • état
    Suisse
  • Copyright
  • Créateur
    Hugo Studhalter
Médias sélectionnés:
0
S'il vous plaît sélectionner les médias d'utiliser les cases à cocher.
Il y a beaucoup plus de médias. Afficher?
Loading